Wer vertraut, hat Zukunft, wer vertraut steht fest, weil der Herr des Lebens ihn nicht fallen lässt. Lass dich nicht entmutigen, Jesus steht dir bei. Er macht deine Zukunft hell. Jesus ist dein Licht!
Freitag, 31. Dezember 2010
Ewigkeit
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Zeit
Dienstag, 28. Dezember 2010
Eiszapfen
Montag, 27. Dezember 2010
Donnerstag, 23. Dezember 2010
23. Adventslicht
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Dienstag, 21. Dezember 2010
21. Adventslicht

Christus ist geboren
"Eine Jungefrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären,
den wird sie heißen Immanuel"
Jesaja 7,14
"Eine Jungefrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären,
den wird sie heißen Immanuel"
Jesaja 7,14
Hier ist es Geschehnis geworden. In der Nacht wird Christus geboren, doch Grünewald macht die Nacht zum hellen Tag. Die Nacht ist in die Flucht geschlagen, die Sonne leuchtet über Maria und dem Kinde. Helles Licht fällt auf das göttliche Kind in Seiner Lieblichkeit - das zugleich in Seiner ganzen menschlichen Armseligkeit mit Windeln und mit Bettchen gezeigt wird. Maria aber betrachtet das Kind nicht nur als Mutter, sondern in bräutlicher Liebe als den ersehnten Herrn und Messias.
Jesus kann eine Menschenseele, das veranschaulicht uns dieses Bild, so vollkommen in Besitz nehmen, dass wir bekennen:
Jesus kann eine Menschenseele, das veranschaulicht uns dieses Bild, so vollkommen in Besitz nehmen, dass wir bekennen:
"Ich sah nichts mehr als Jesus allein"
Alle Genüge in Ihm zu haben - das ist das eigentliche Geheimnis, die Lebensquelle der Christenheit.aus: "Jesus vor Augen gemalt"
Montag, 20. Dezember 2010
20. Adventslicht
Sonntag, 19. Dezember 2010
18. und 19. Adventslicht
Freitag, 17. Dezember 2010
17. Adventslicht
Donnerstag, 16. Dezember 2010
16. Adventslicht
Mittwoch, 15. Dezember 2010
15. Adventslicht
Dienstag, 14. Dezember 2010
Montag, 13. Dezember 2010
11. und 12. Adventslicht
Freitag, 10. Dezember 2010
10. Adventslicht
Donnerstag, 9. Dezember 2010
9. Adventslicht
Mittwoch, 8. Dezember 2010
8. Adventslicht
Dienstag, 7. Dezember 2010
Montag, 6. Dezember 2010
6. Adventslicht
Freitag, 3. Dezember 2010
5. Adventslicht

Im Advent
Nun sind wir wieder durch das Jahr gegangen,
und früh schon sinkt der Nebel und die Nacht;
wir fragen voller Schwäche, voller Bangen:
Was hat uns Arbeit, Müh und Streben denn gebracht?
Auf unsern dunklen Wegen wächst Verlangen
nach einem Licht , das strahlend einst entfacht,
nach jedem Ruf, den jubelnd Engel sangen,
und ihrer Freudenbotschaft damals in der Nacht.
Lass wieder, Herr, uns deine Nähe spüren,
füll die erstarrten Herzen neu mit Leben,
und zeig uns in den Nächten deinen Stern.
Dein Wort soll wieder unser Ohr berühren,
und unser Mund soll froh dir Antwort geben:
Wir warten auf das Kommen unseres Herrn.
Barbara Cratzius
Donnerstag, 2. Dezember 2010
4. Adventslicht
Mittwoch, 1. Dezember 2010
3. Adventslicht
Dienstag, 30. November 2010
2. Adventslicht
Montag, 29. November 2010
Donnerstag, 25. November 2010
Bildworte vom Licht
Niemand zündet ein Licht an und setzt es in einen Winkel, auch nicht unter einen Scheffel, sondern auf den Leuchter, damit, wer hingeht, das Licht sehe.
Dein Auge ist das Licht des Lebens. Wenn nun dein Auge lauter ist, so ist dein ganzer Leib licht; wenn es aber böse ist, so ist auch dein Leib finster.
So schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei.
Wenn nun dein Leib ganz licht ist und kein Teil an ihm finster ist, dann wird er ganz licht sein, wie wenn dich das Licht erleuchtet mit hellem Schein.
Dein Auge ist das Licht des Lebens. Wenn nun dein Auge lauter ist, so ist dein ganzer Leib licht; wenn es aber böse ist, so ist auch dein Leib finster.
So schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei.
Wenn nun dein Leib ganz licht ist und kein Teil an ihm finster ist, dann wird er ganz licht sein, wie wenn dich das Licht erleuchtet mit hellem Schein.
Die Bibel: Lukas 11, Verse 33 bis 36
Mittwoch, 17. November 2010
Montag, 15. November 2010
Wunderschönes Königsfeld im Schwarzwald
Freitag, 12. November 2010
Dienstag, 9. November 2010
Wunderschönes St. Georgen
Nachdem ich am Wochenende in Tübingen war, besuchte ich die Nachbarstadt von Königsfeld.
St. Georgen ist die Bahnstation, von der aus ich mit dem Bus weiterfuhr nach Königsfeld und die oft Zwischenstation meiner Ausflüge war.


St. Georgen ist die Bahnstation, von der aus ich mit dem Bus weiterfuhr nach Königsfeld und die oft Zwischenstation meiner Ausflüge war.

Jeweils in der Evangelischen Kirche in St. Georgen

Ein Fensterbild in der Katholischen Kirche in St. Georgen
Frauen am Kreuz Jesu

Montag, 8. November 2010
Sternstunde

Als Du entstanden bist, das war eine Sternstunde Gottes.
Er sprach: Es werde! Dann wurdest Du. Du bist kein Zufall und kein Unfall, sondern ein Einfall Gottes.
Und Gott sagt zu Dir:
Du bist wertvoller als ein Stern,
der irgendwann im Weltall verglüht!
Du bist gerufen, für mich zu leuchten.
Ich bin es, der vor Dir hergeht, der helle Morgenstern.
Sei getrost mein Kind, ich weise Dir den Weg,
auch im dunklen Tal!
Du bist kostbar in meinen Augen, und ich habe Dich lieb!
Ruth Heil
Sonntag, 7. November 2010
Abonnieren
Posts (Atom)