Es gibt einige Rezeptvorschläge im Internet für Fisch auf Apfelbett. Mit meinem Rezept ist mir diese Köstlichkeit sehr gut gelungen. Das Rezept lautet:
500 bis 750 g geschälte , grob
geraspelte Äpfel (
Boskop,
Delicius,
Coxs) Ich habe nicht geschält, weil die Äpfel so schön rot waren.
Zitronensaft
Zucker (lieber ohne, weil ein leckerer Apfel nicht
aufzuwerten ist)
frische ungeschlagene
Sahne über die
geraspelten Äpfel geben.
1 kg gekochten oder im Backofen gedünstetes Fischfile in einzelne
Schuppen legen und über die Äpfel verteilen. (Ich habe den Fisch in eine Auflaufform gelegt und in die Mikrowelle gestellt. Vor 35 Jahren gab es wohl noch keine Mikrowelle, so lange habe ich das Rezept schon.)
Essig oder Zitronensaft über den Fisch träufeln.
Salz (habe ich nicht verbraucht) doch, den Fisch habe ich vor dem Dünsten mit den drei
S behandelt:
säubern, salzen, säuern.Zwiebeln darüber verteilen. (Ich habe keine Zwiebeln
verwendet, so war Fisch auf Apfelbett schön dezent lieblich.
Majonäse (
dicklich) oder was man heute statt dessen lieber verwendet,
mit
Tomatenketchup abschmecken und das ganze Bett mit der rötlichen
Majonäse überziehen.
Mit Petersilie verzieren.
Dazu Toast und Butter.
Eignet sich gut als Bestandteil eines kalten
Buffets, oder mit
Pellkartoffel oder Brot zu einer leichten Mahlzeit ergänzen.